Plattdüütsch-Forum Kreis Herzogtum Lauenburg
Beauftragte zur Förderung der plattdeutschen Sprache des Kreises Herzogtum Lauenburg:
- Ingrid Bindzus, 04153-52657 Ingrid.Bindzus@t-online.de
Beauftragte der Ämter und Städte des Kreises Herzogtum Lauenburg:
- Geesthacht: Christl Twenhöfel, 04152-71818
- Lauenburg: Birgit Küstner, 04153-52599, Ingrid Grimm, 038847-59240
- Mölln: Inge Pusback, 04542-88579
- Ratzeburg: Annegret Fenske, 04541-5318
- Schwarzenbek: Sabine Meyer, 04151-6264
- Büchen: Lydia Gottschall, 04155-4867
- Wentorf: Uli Gröhn, 0407208571, Heinrich Querfurt, 040-7204668
- Berkenthin: Iris Runge, 04501-516, Ralf Möller-Garrandt, 04501-822702
- Breitenfelde: Sören Volquardsen, 04542-836464, Arnold Bruhn, 04542-5527
- Lauenburgische Seen: Elke Feddersen, 04546-206, Ingrid Schulze, 04541-840327
- Hohe Elbgeest: Ingrid Stenske-Wiechmann, 040-7204218
- Lütau: Evelyn Flindt, 04153-51181
- Nusse/Sandesneben: Lore Kruse, 04536-808892, Heike Petersen, 04536-747
- Schwarzenbek-Land: Christian Brüggmann, 04151-2613
Beauftragte für „Plattdüütsch in de Kark“:
- Pastorin Byrthe-Verena Kröncke-Schultz, 0176-19790215, bkroencke-schultz@kirche-LL.de
Zentrum für Niederdeutsch Mölln:
- Marie Sophie Koop, m.koop@stiftung-herzogtum.de
Bestandsaufnahmen:
- 2022: Niederdeutsch im Kreis Herzogtum Lauenburg (PDF, 50 Seiten, 465 kB)
Meldungen:
- 2004: Auch im Kreistag platt snacken
- 2019: Alle Straßennamen im Kreis erklärt
- 2020: 63. Plattdüütsch-Forum Kreis Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg
- 2022: Dank an »Miss Plattdeutsch« Helga Walsemann
Flyer:
- 2024: Wiehnachten
- 2025: Fröhjohr